Am Mittwoch, den 29. Januar 2025, fand das Amerikaturnier des 5. Jahrgangs statt.
Im Modus „Jeder gegen jeden“ wurde in Hin- und Rückrunde in spannenden und teilweise sportlich hochkarätigen Spielen um die Amerikakrone des fünften Jahrgangs der Albert Einstein Oberschule gespielt.
Die Schüler:innen der fünften Klassen erlebten Wechselbäder der Gefühle, zum Einen richtig traurig und emotional aufgebracht nach knappen oder deutlichen Niederlagen sowie zum Anderen glücklich beschwingt und total euphorisch nach gewonnenen Spielen.
Zur Halbzeit des Turniers konnte niemand eine Prognose über den möglichen Ausgang des Turniers machen, weil fünf Klassen sehr ausgeglichen und ansatzweise gleichstark performten. Die Entscheidung fiel durch einen grandiosen Endspurt – vier Siege in Folge – der Klasse 5a. Am Ende setzte sich die 5a mit 21 Punkten vor den Parallelklassen 5c (2. Platz) und 5e (3. Platz) mit jeweils 17 Punkten durch.
Bei Punktgleichheit entschied der direkte Vergleich. Auf Platz vier landete die Klasse 5f mit 16 Punkten, fünfter Sieger wurde die 5b mit 12 Punkten und auf dem sechsten Rang lief die Klasse 5d mit 4 Punkten ein.
Das Turnier hat allen viel Spaß sowie Freude bereitet und war ein schönes sportliches Highlight, vielen Dank an alle Beteiligten. Herzlichen Glückwunsch an die Klasse 5a.
Tabelle Amerikaturnier Jahrgang 5
Platz |
Klasse |
Spiele |
+/- |
Punkte |
1 |
Klasse 5a |
10 |
291:249/+42 |
21 |
2 |
Klasse 5c |
10 |
267:250/+17 |
17 |
3 |
Klasse 5e |
10 |
280:260/+20 |
17 |
4 |
Klasse 5f |
10 |
282:274/+08 |
16 |
5 |
Klasse 5b |
10 |
254:270/-16 |
12 |
6 |
Klasse 5d |
10 |
260:331/-71 |
4 |
Am Montag, den 20. April, fand vor den Osterferien das Fußballturnier in Jahrgang 8 statt.
Die Klassen spielten bei Jungen wie bei Mädchen im Modus „Jeder gegen Jeden“ den Champion aus. In vielen spannenden und interessanten Spielen zeigten die Jugendlichen ihre fußballerischen Fertigkeiten.
Richtig Spannung um den Turniersieg kam bei beiden Geschlechtern nur bedingt auf, weil die Klasse 8d mit ihren herausragenden Fußballer:innen bärenstarke und beeindruckende Leistungen auf das Parkett zauberten.
Die beiden Siegerpokale gingen somit hochverdient an die Klasse von Frau Kuhlmeier, die begeisternd und freudestrahlend zu den ersten Gratulanten zählte.
Am Mittwoch, den 14.12., fand das Basketballturnier des 9. Jahrganges statt. Im Modus „Jeder gegen jeden“ wurde in Hin- und Rückrunde in spannenden und teilweise sportlich hochkarätigen Spielen um die Basketballkrone des neunten Jahrgangs der Albert Einstein Oberschule gespielt.
Am 6.7.2022 von 16 bis 18.30 Uhr fand in unserer Schule für unseren Jahrgang „Best of Einstein“ statt. Wir haben da unsere Arbeitsergebnisse aus unserem Wasserprojekt den Eltern vorgestellt und dann gemeinsam gegrillt und gegessen.
Zuerst trafen wir uns in der Klasse und bereiteten alles vor. Danach kamen nach und nach die Eltern und nahmen ihre Plätze ein. Es wurde im Klassenraum voll und wir wurden nervöser und aufgeregter. Unser Lampenfieber war kaum auszuhalten. Es wurden zwei Quizspiele, ein selbst gebautes Mini-Klärwerk und viele Plakate vorgestellt: Seestern, Oktopus, Meeresschildkröte, Portugiesische Galeere, unsterbliche Qualle, Meeres-verschmutzung, Bermudadreieck, Piraten, Rotfeuerfisch und U-Boot gehörten zu den Themen, die die Schülerinnen und Schüler ausgesucht und vorbereitet hatten. Außerdem wurden die Tagebücher von der Klassenfahrt ausgestellt. Trotz der Aufregung haben wir unsere Sache sehr gut gemacht und die Eltern genauso wie die Lehrer waren begeistert.
Danach ging es an die Grillstation und an das Buffet mit den selbstgemachten Salaten. Nach dem Essen wurde geredet, gespielt und getobt. Toll war, dass einige mit den Vätern Basketball spielen konnten. Gut fanden wir auch, dass nicht nur Eltern, sondern auch Großeltern und Geschwister kamen.
Der Nachmittag war sehr schön und aufregend. Wir hatten viel Spaß!
Betül, Melika und Emine aus der 6b