Lesen von 10 bis 12– und dabei Spaß haben!
Nicht alle Schülerinnen und Schüler des 5. Jahrgangs hätten dem wohl zugestimmt, wenn sie nicht Ende Januar einen Leseparcours in der Aula/Mensa absolviert hätten. Jeweils zwei Klassen hatten an zwei aufeinander folgenden Tagen die Gelegenheit, an sieben Stationen u.a. Rätsel zu lösen, Zungenbrecher zu erfinden und Bilder zu Textausschnitten zu malen. Sogar lesen und bewegen passten zusammen; denn die SchülerInnen mussten erst genau nachlesen, bevor sie verschiedene Turnübungen ausführen konnten. So stellte manch ein Lesemuffel erstaunt fest, dass Lesen Freude machen kann!
Auf Augenhöhe mit einem Auszubildenden KFZ-Mechatroniker und Maler-Azubine Doreen
So ging es Schülerinnen und Schülern des 9.Jahrgangs während des Rotary-Workshops "Vertiefte Berufsorientierung" vom 6. – 7.März 2017. Uday, ein Azubi vom Autohaus Kossmann in der St.Jürgen-Straße, berichtete über seine guten Erfahrungen in der Kraftfahrzeug-Werkstatt und in der Berufsschule.
Die Klasse 9a war am 8. 12. 17 zur Auftaktveranstaltung " OPENION – Bildung für eine starke Demokratie" ins KWADRAT (Wilhelm – Kaisen – Brücke 4) eingeladen. Ihr von Demokratisch Handeln ausgezeichnetes Projekt (siehe Website) sollte hier als best practice vorgestellt werden.
Die Schüler nahmen die Einladung gerne an, wurden von Andree Pfitzner zu ihren Projekten interviewt und konnten zudem den Tag an einer Inspirationswerkstatt teilnehmen:
wie entwerfe ich eine Projektidee, wie einen Rap, wie mache ich einen Film, wie kann ich mich demokratisch einbringen.... waren u.a. Themen der angebotenen Workshops rund um "Demokratie – und Medienbildung".
Ein gelungenes Event.